Hinter dem Repaircafé steht die Idee, die Fähigkeiten zum Reparieren von defekten Geräten zu vermitteln. Unter Anleitung werden die Geräte geöffnet, damit die Fehlersuche beginnen kann. Die Ursache für ein kaputtes Gerät liegt oftmals an Kleinigkeiten, welche sich schnell beheben lassen.

Hilfe bei Repaircafés ist gerne gesehen. Oft ist schon das richtige Werkzeug oder das Wissen um die Bedienung eines Multimeters der Schlüssel zum Erfolg. Auf media.ccc.de findet man einen Vortrag vom 35C3 und ein petitFoo zum Thema Repaircafé.

In der 46. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten haben wir über die Kunst des Reparierens und in einer weiteren Folge über das Framework als Beispiel für reparierbare Hardware gesprochen.

In der näheren Umgebung finden an folgenden Orten Repaircafés statt:

Eine Übersicht über weitere Repaircafés findet sich hier.