Während des Chaostreffs wird neben dem Fachsimpeln regelmäßig der Kunst des Reparierens nachgegangen. In den vergangenen Wochen konnten wir gemeinsam eine Logitech MX518 Maus und ein Laminiergerät reparieren. Bei der Maus war die Ursache des Defekts schnell gefunden: Über die Jahre hat sich das Anschlusskabel gelöst und eine der Leitungen ist abgerissen. Mit dem Lötkolben ließ sich der Fehler schnell beheben.

Quelle: Chaospott Geöffnetes Laminiergerät. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Bei dem Laminiergerät war die Fehlersuche etwas aufwändiger. Nach dem Öffnen des Geräts war erstmal kein offensichtlicher Fehler zu erkennen. Die Mechanik des Antriebs war in Ordnung und auch die Verkabelung machte einen guten Eindruck. Da das Gerät nicht mehr aufheizte, wurde als Nächstes der Widerstand der Heizelemente gemessen. Mit mehreren Megaohm fiel dieser deutlich zu hoch aus. Bei genauerer Betrachtung der Heizelemente entpuppte sich ein defekter Thermo-Schalter als Fehlerursache. Ein passendes Ersatzteil ist schnell gefunden, und mit dem entsprechenden Werkzeug lässt sich das Bauteil ordnungsgemäß verpressen.