Chaospott Logo

COVID 19 - Keine Veranstaltungen im Chaospott

Aufgrund der aktuellen COVID19-Situation haben wir uns entschieden, sämtliche Veranstaltungen und öffentlichen Chaostreffs in den Clubräumen bis auf weiteres abzusagen. Auch alle Mitglieder sind dazu angehalten, ihre Besuche auf das absolut Nötige zu reduzieren.

Vielen Dank für das Beachten der Sicherheitshinweise. Bleibt gesund!


Workshop an der UDE

Am 29. Februar haben wir unsere Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Duisburg-Essen mit einem Workshop fortgesetzt. Im Rahmen der Workshopreihe „Digitale Selbstverteidigung“ haben wir uns an diesem Wochenende mit drei Themen beschäftigt. Zu Beginn des Workshops haben wir den Begriff Medienkompetenz verortet und sind zu dem Schluss gekommen, dass Medienkompetenz grundsätzlich der „Fähigkeit kritisch zu Denken“ (Weizenbaum, 2000) entspricht.

Quelle: Chaospott Workshop an der UDE Chaospott CC-BY-SA 4.0

Der praktische Teil des Workshops beschäftigte sich mit der Frage, wie man Passwörter erstellt und verwaltet, um im Alltag sinnvolle und merkbare Passwörter nutzen zu können. Zum Abschluss des Tages haben wir mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert, welche Daten uns als Person ausmachen und wie sensibel wir mit diesen Daten umgehen. Dazu konnten wir in groben Zügen skizzieren, wie soziale funktionieren und welche Kosten für den Betrieb anfallen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Einladung und freuen uns, dass das Zentrum für Lehrerbildung den Workshop „Digitale Selbstverteidigung“ auch in das Programm des Sommersemesters aufgenommen hat.


5 Jahre c3RE

Der Chaostreff Recklinghausen ist 5 Jahre alt geworden. Seit 2015 ist die Hackerhütte des c3RE der Anlaufpunkt für technikinteressierte Menschen im Kreis Recklinghausen.

Quelle: Chaospott Cyberalarm Chaospott CC-BY-SA 4.0

Wir gratulieren euch herzlich zum 5. Geburtstag und wünschen euch alles Gute für die kommenden fünf Jahre.


Lötworkshop

Ihr interessiert euch für Elektronik und möchtet lernen, wie man Schaltungen lötet? Am 11. Februar, um 19 Uhr bieten wir einen Workshop für Einsteiger an. Nach einer kurzen Einführung über das benötigte Werkzeug und die korrekte Technik geht es mit der praktischen Arbeit los. Passend zum Datum haben wir Bausätze für rote, blinkende LED-Herzen besorgt. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr ein blinkendes Geschenk für den Valentinstag oder einen blinkenden Anhänger für das nächste Chaos-Event.

Quelle: Chaospott Lötstation Chaospott CC-BY-SA 4.0

Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Wenn der Workshop euer Interesse weckt, könnt ihr euch unter info@chaospott.de anmelden. Auch Gäste, die mal wieder einen Bausatz löten möchten, sind herzlich eingeladen.

Wenn ihr keine Zeit habt, ist das auch kein Problem: Ihr könnt auch einen Bausatz zusammen mit einer ausführlichen Anleitung bekommen und selbstständig in unserer Elektronikwerkstatt löten. Meldet euch dafür einfach unter info@chaospott.de.

Update: Alle Plätze sind vergeben. Aufgrund des großen Interesses wird es im März/April einen weiteren Workshop geben. Er wird rechtzeitig angekündigt werden.


Safer Internet Day

Am 11. Februar steht bei vielen Initiativen, welche sich mit dem Internet verbunden fühlen, der „Safer Internet Day“ auf dem Programm. Der Safer Internet Day findet seit 2008 statt und wird in Deutschland von klicksafe koordiniert.

In Kooperation mit der Stadtbücherei Bochum tragen wollen wir mit einem Workshop für eine „langfristige Sensibilisierung und Medienkompetenz“ (Wikipedia, 2020) der Nutzeninnen und Nutzern des Internets beitragen. Der Workshop „Digitale Selbstverteidigung“ beginnt um 18:30 Uhr in der Stadbücherei Bochum und dauert ca. zwei Stunden. Weitere Informationen und die Anmeldung findet sich auf der Seite der Stadbücherei.


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung