Chaospott Logo

Home Assistant Community Day

Home Assistant Community Day

Am 24. Mai 2025 nehmen wir ab 16 Uhr am Home Assistant Community Day teil. An diesem Tag trifft sich die Home Assistant Community der ganzen Welt in lokalen Gruppen zum freien Austausch.

Wir schließen uns dem Commity Day mit einem regionalen Treffen für alle Interessierten des Ruhrgebietes an. Die Registrierung ist hier möglich:
https://lu.ma/ptpg9knw

Wir freuen uns, mit euch über alle Details der Heimautomatisierung zu diskutieren und können auch kurz die Home Assistant Instanz des Clubs vorstellen! Wer sich vorab schon für die HA-Installation im Club interessiert, dem sei SN053 empfohlen: podcast.chaospott.de/2025/01/04/sn053-home-assistant-ii/

Unseren Hackerspace findet ihr im Hofgebäude der Sibyllastr. 9, 45136 Essen.


Rückblick: Chaos macht Schule in der Bibliothek

Zur diesjährigen Nacht der Bibliotheken öffnete auch die Stadtteilbibliothek Huttrop ihre Türen bis in die späten Abendstunden – und unsere Bastel- und Erfinderwerkstatt war Teil des Programms. In unserem Workshop konnten die Besucherinnen und Besucher zum Lötkolben greifen und eigene kleine Kunstwerke erschaffen.

Quelle: Chaospott Einblick in die Bastel- und Erfinderwerkstatt. Chaospott CC-BY-SA 4.0

An mehreren Stationen entstanden über drei Stunden hinweg kreative LED-Sterne und blinkende Lötpostkarten – individuell gestaltet und von Hand gelötet. Egal ob jung oder alt, ob Einsteigerin oder erfahrener Tüftler: Die Werkstatt war für alle offen und wurde mit großer Begeisterung angenommen. Insgesamt nahmen rund 23 Gäste teil, die mit viel Neugier, Kreativität und Freude am Werk waren.

Quelle: Chaospott Einblick in die Bastel- und Erfinderwerkstatt. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Das gemeinsame Basteln in entspannter Atmosphäre machte Technik ganz praktisch erlebbar und zeigte, wie einfach der Einstieg ins Löten sein kann – und wie viel Freude es bereitet, wenn der selbst gelötete LED-Stern schließlich zu blinken beginnt.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in der Stadtteilbibliothek Huttrop!


Medienkompetenz für Pinguin-Eltern

Am vergangenen Mittwoch fand in der Kindertagesstätte Humboldtpinguine in Essen-Haarzopf ein von uns veranstalteter Workshop für die Elternschaft statt, in welchem sich Eltern, als auch Erzieherinnen im Bereich „Digitale Selbstverteidigung“ fortbilden konnten. Insgesamt waren 13 Personen vor Ort, welche sowohl über den Datenschutz im Allgemeinen, IT-Sicherheit, als auch über ADINT informiert wurden. Zum Ende des Abends standen praxisbezogene Themen auf dem Programm und in der offenen Fragerunde wurde über Bildschirmzeiten und altersgerechte Spiele diskutiert.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Workshop zu einem erfolgreichen und lehrreichen Erlebnis gemacht haben! Unsere Materialien und eine Linkliste findet ihr hier.


Nacht der Bibliothek

Am Freitag, dem 4. April, nehmen wir im Rahmen von Chaos macht Schule mit einem Lötworkshop an der „Nacht der Bibliotheken“ teil. Unser Workshop findet in der Stadtteilbibliothek Huttrop statt und beginnt um 18 Uhr. Die Teilnahme ist frei und das empfohlene Alter zum Löten liegt bei 12 Jahren.

Quelle: Chaospott LED-Stern und FairyDust-Lötpostkarte. Chaospott CC-BY-SA 4.0

In unserem Workshop könnt ihr einen LED-Stern löten. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure eigene kreative Version zu gestalten. Der Workshop ist sowohl für Einsteiger als auch für diejenigen geeignet, die bereits Erfahrung mit dem Löten haben.

Das komplette Programm der Stadtbibliothek Essen kann man unter nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/essen nachlesen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Bastelsamstags der RF~Crew

Moderne Hochfrequenztechnik (RF) umfasst nicht nur klassische Elektrotechnik, sondern auch digitale Technologien. Beim gestrigen Bastelsamstag haben wir unsere Empfangskette für unser Software-Defined Radio (SDR) weiter ausgebaut.

Wir haben zwei Antennen an einen KiwiSDR angebunden: eine Eggbeater-Antenne und eine Whip-Antenne. Auf dem KiwiSDR läuft OpenWebRX+, das die empfangenen Signale über ein Webinterface bereitstellt. Verschiedene vorkonfigurierte Dekoder ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Funkwelt. Mit nur wenigen Klicks lassen sich beispielsweise Wetterberichte oder CQ-Rufe über FT8 auslesen.

Quelle: Chaospott Eggbeater. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Wer sich für Amateurfunkthemen interessiert, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Man erreicht uns über Matrix im Chaospott-Space.

73!


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung