Chaospott Logo

Medienkompetenz für Pinguin-Eltern

Am vergangenen Mittwoch fand in der Kindertagesstätte Humboldtpinguine in Essen-Haarzopf ein von uns veranstalteter Workshop für die Elternschaft statt, in welchem sich Eltern, als auch Erzieherinnen im Bereich „Digitale Selbstverteidigung“ fortbilden konnten. Insgesamt waren 13 Personen vor Ort, welche sowohl über den Datenschutz im Allgemeinen, IT-Sicherheit, als auch über ADINT informiert wurden. Zum Ende des Abends standen praxisbezogene Themen auf dem Programm und in der offenen Fragerunde wurde über Bildschirmzeiten und altersgerechte Spiele diskutiert.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Workshop zu einem erfolgreichen und lehrreichen Erlebnis gemacht haben! Unsere Materialien und eine Linkliste findet ihr hier.


Nacht der Bibliothek

Am Freitag, dem 4. April, nehmen wir im Rahmen von Chaos macht Schule mit einem Lötworkshop an der „Nacht der Bibliotheken“ teil. Unser Workshop findet in der Stadtteilbibliothek Huttrop statt und beginnt um 18 Uhr. Die Teilnahme ist frei und das empfohlene Alter zum Löten liegt bei 12 Jahren.

Quelle: Chaospott LED-Stern und FairyDust-Lötpostkarte. Chaospott CC-BY-SA 4.0

In unserem Workshop könnt ihr einen LED-Stern löten. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure eigene kreative Version zu gestalten. Der Workshop ist sowohl für Einsteiger als auch für diejenigen geeignet, die bereits Erfahrung mit dem Löten haben.

Das komplette Programm der Stadtbibliothek Essen kann man unter nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/essen nachlesen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Bastelsamstags der RF~Crew

Moderne Hochfrequenztechnik (RF) umfasst nicht nur klassische Elektrotechnik, sondern auch digitale Technologien. Beim gestrigen Bastelsamstag haben wir unsere Empfangskette für unser Software-Defined Radio (SDR) weiter ausgebaut.

Wir haben zwei Antennen an einen KiwiSDR angebunden: eine Eggbeater-Antenne und eine Whip-Antenne. Auf dem KiwiSDR läuft OpenWebRX+, das die empfangenen Signale über ein Webinterface bereitstellt. Verschiedene vorkonfigurierte Dekoder ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Funkwelt. Mit nur wenigen Klicks lassen sich beispielsweise Wetterberichte oder CQ-Rufe über FT8 auslesen.

Quelle: Chaospott Eggbeater. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Wer sich für Amateurfunkthemen interessiert, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Man erreicht uns über Matrix im Chaospott-Space.

73!


HIP6 Rückblick

Vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 fand die Hack im Pott erneut in Wülfrath statt. Das Event, unterstützt durch den Freifunk Neanderland e.V., lockte Technikbegeisterte aus ganz Deutschland ins WIR-Haus. Drei Tage lang drehte sich alles um kreative Technikprojekte, Neuigkeiten aus der IT-Welt und gemeinsames Tüfteln.

Quelle: Chaospott WIR-Haus bei Nacht. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Auf dem Programm standen Workshops zu praktischen Technikthemen wie SMD-Löten für Einsteiger, der Bau von DIY-Synthesizern und Vorträge über die Datensicherheit in der Medizin sowie moderne Programmiersprachen wie Zig. Doch auch die Teilnehmenden selbst brachten spannende Projekte mit: Ein Quake-3-Server wurde während der HIP aufgesetzt, ein Laser gravierte Handyhüllen und diverse LED-Projekte wurden zum Leben erweckt bzw. endlich abgeschlossen.

Quelle: Chaospott HSM-Workshop. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Neben den Workshops und Vorträgen stand der Austausch im Mittelpunkt der HIP: In entspannter Atmosphäre konnten sich die Hipster vernetzen, Wissen teilen und voneinander lernen. Das WIR-Haus erwies sich erneut als idealer Veranstaltungsort mit optimaler Ausstattung für ein chaotisches Wochenende. Auch im nächsten Jahr wird es wieder Gelegenheit geben, gemeinsam zu hacken, zu löten und zu tüfteln!

Quelle: Chaospott Gehäkelte Pinguine. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Ein Novum in diesem Jahr war die Übernachtungsmöglichkeit in einer Turnhalle. Da Wülfrath nicht für alle Teilnehmenden leicht zu erreichen ist, bot diese Lösung vielen die Möglichkeit, dennoch am Hack im Pott Wochenende teilzunehmen. Es war auch für uns das erste Mal, eine solche Unterkunft zu organisieren, und wir konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. So haben wir beispielsweise festgestellt, dass es in der Nacht kühler wurde als erwartet. Dank des trotzdem sehr positiven Feedbacks und der gewonnenen Erkenntnisse planen wir, die Übernachtung für zukünftige Events wieder anzubieten.

Aktuelle Infos aus dem Chaospott und von der HIP findet ihr unter:

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmenden bedanken, welche die Hack im Pott zu einem schönen Wochenende gemacht haben.

Glück auf!

> Weiterlesen


Hack im Pott 6

HIP HIP Hurra! Wir freuen uns, dieses Jahr vom 28. Februar - 02. März die siebte Hack im Pott ausrichten zu können. Die Veranstaltung wird in den Räumen des WIR-Haus in Wülfrath in Kooperation mit dem Freifunk im Neanderland e.V. stattfinden, der uns Infrastruktur und Räumlichkeiten bereitstellt.

Impressionen findet ihr in unserem Logbuch von der HIP4 und HIP5, sowie in unserem Podcast.

Weitere Informationen findet ihr unter hackimpott.de. Wir freuen uns auf viele Hipster.


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

Kontakt: [javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung