Chaospott Logo

Chaospott bei media.ccc.de

Das Jahr hat gerade erst angefangen aber ihr habt schon alle interessanten Vorträge vom rC3 durchgeschaut und braucht mehr Input? Da können wir aushelfen! Denn seit einigen Monaten erscheinen die Aufzeichnungen unserer Vortragsreihe PetitFoo regelmäßig bei media.ccc.de.

Quelle: igorovsyannykov igorovsyannykov

Neben Aufzeichnungen unserer Vorträge gibt es dort auch noch einige andere Dinge zu entdecken, etwa ein Video zur Chaospost oder den etwa zwanzigminütigen Dokumentarfilm Upgrade. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen.


Event-WLAN für Jugendfestival

Fast jeder hat WLAN zuhause um seine ganzen Geräte mit dem Internet zu verbinden. Zuhause reicht es, einen Router einzurichten. Bei großen Veranstaltungen mit vielen Besuchern wird der Aufbau wesentlich komplexer: Man braucht viele Access Points, damit man auf der ganzen Veranstaltungsfläche guten Empfang hat und einen leistungsfähigen Router, damit kein Stau auf der Datenautobahn entsteht.

Quelle: Eigenes Werk Auftakt im Ringlokschuppen. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Wir haben das Jugendfestival „Auftakt“ am 28. August 2021 in Mülheim mit einem leistungsfähigen Event-WLAN unterstützt, damit alle Teilnehmer stets einen guten Empfang hatten. Im Ringlokschuppen in Mülheim haben fast hundert Jugendliche miteinander diskutiert, ihre Ergebnisse auf Plakaten festgehalten und einen schönen Tag mit Live-Musik verbracht.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit bei der Stadt Mülheim.


CmS am Steinbart-Gymnasium

In der ersten Septemberwoche haben wir an zwei Tagen mit allen neu eingeschulten 5er Klassen des Steinbart-Gymnasiums in Duisburg Workshops im Rahmen von „Chaos macht Schule“ durchgeführt.

Schwerpunkte waren hierbei der Umgang mit sozialen Netzwerken und die Grundzüge der digitalen Selbstverteidigung. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler in groben Zügen den Aufbau von sozialen Medien und die daraus resultierenden Kosten. „Wenn etwas umsonst ist, bist Du das Produkt.“ war hierbei eine der Kernaussagen. Außerdem erarbeiteten wir gemeinsam mit den Klassen Strategien, um ein vernünftiges Miteinander in Chats, Gruppen-Chats und auf anderen digitalen Kommunikationswegen zu gewährleisten.

Quelle: Eigenes Werk Ergebnisse des Stammdatenspiels in einem Klassenraum des Steinbart-Gymnasiums. Chaospott CC-BY-SA 4.0

Mit Hilfe des Stammdatenspiels diskutierten wir, wie sensibel die vermeintlich einfachsten Personendaten sind und besprachen in einer offenen Diskussionsrunde den weiteren Umgang mit diesen Daten.

In den jeweils 120 minütigen Workshops erlernten die neun- bis elfjährigen neue Fertigkeiten im täglichen Umgang mit digitalen Medien.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!


Cryptoparty

Am Dienstag, dem 24. August 2021 findet um 19 Uhr in einem Online-Seminarraum die nächste Cryptoparty statt. Der etwa einstündige Workshop behandelt das Thema E-Mail Verschlüsselung.

Nach einem Einführungsvortrag zum Thema zeigen wir euch in diesem Workshop, wie ihr einen GPG-Schlüssel erzeugen und nutzen könnt, um E-Mails zu verschlüsseln und zu signieren. Wie in der Reihe üblich sind keine Vorkenntnisse erforderlich: Der Workshop richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die sich mit der Thematik bisher nicht oder wenig beschäftigt haben.

Wer sich für die Thematik interessiert, ist gerne eingeladen, den Workshop zu besuchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an cryptoparty@chaospott.de gebeten, da die Ressourcen des Konferenzsystems begrenzt sind.


Alles ist eins. Außer der 0.

Pünktlich zum 20. Todestag von Wau Holland und kurz vor dem 40. Geburtstag des CCC kommt eine Dokumentation von Tanja Schwerdorf und Klaus Maeck bundesweit in die Kinos. Der Kinostart wird in vielen Städten mit Wegbegleiter*innen Wau Hollands und weiteren Gästen aus dem Chaos gefeiert.Wir freuen uns sehr, dass das Regie-Duo Tanja Schwerdorf und Klaus Maeck die frühen Jahre des CCC mit einer Dokumentation bundesweit in die Kinos bringt.

Quelle: igorovsyannykov igorovsyannykov

Alles ist eins. Außer der 0. zeichnet das Leben und Wirken von Wau Holland nach, der den Chaos Computer Club zusammen mit Klaus Schleisiek und weiteren Wegbegleitern gründete und zusammen mit Steffen Wernéry den ersten digitalen Bankraub beging. Der Film wird erzählt von CCC-Ehrenmitglied und Ingeborg-Bachmann-Preisträger Peter Glaser. Das Filmstudio Glückauf zeigt Alles ist eins. Außer der 0. am 29. Juli um 17:45 Uhr. Einen Filmtrailer findet sich auf unseren Servern.

Zur Einstimmung empfehlen wir außerdem die Dokumentation All Creatures Welcome (2018) von Sandra Trostel. Das transmediale-Projekt widmet sich den großen Veranstaltungen des CCC in den Jahren ab 2015 und führt eindrucksvoll die Früchte von Wau Hollands Engagement vor Augen. Außerdem empfehlen wir „Upgrade“ von Hennink Schulte, der in seinem Kurzfilm den Chaospott vorstellt und der Frage nachgeht, was „Hacken“ eigentlich bedeutet.

> Weiterlesen


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung