Chaospott Logo

Cryptoparty

“Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Werkzeuge, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.” Dahinter verbergen sich leider oft Dienste, die Besucher auch über die besuchte Seite hinaus verfolgen, um ihre Gewohnheiten und potentielle Kaufinteressen für Werbezwecke zu analysieren.

Was als bessere Nutzererfahrung angepriesen wird, hat oft weitreichende Implikationen für die Privatsphäre der Nutzer. Im Rahmen eines Online-Workshops gibt der Chaos Computer Club Essen daher Tipps und Werkzeuge an die Hand, um diese Eingriffe erkennen und vermeiden zu können - über die Cookie-Anpassung hinaus.

Im Rahmen des Workshops wird erklärt, welche Tracking-Methoden im Web möglich sind und welche Möglichkeiten man als Nutzer hat, diese einzuschränken oder gänzlich zu unterbinden. Vorwissen ist hilfreich, wird aber nicht vorausgesetzt. Die Veranstaltung wendet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die sich mit dem Thema bisher wenig oder nie beschäftigt haben.

Der ca. einstündige Workshop findet am Dienstag, dem 25. Mai 2021 um 19 Uhr in einem Online-Seminarraum statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an cryptoparty@chaospott.de, da die Ressourcen des Konferenzsystems begrenzt sind.


Cryptoparty

„Bitte geben Sie ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen, einer Zahl, einem Großbuchstaben und einem Sonderzeichen ein“. Dies ist eine alltägliche Aufforderung bei der Verwendung von Computern und Internet.

Doch wie geht man mit den Passwörtern für sein Telefon, Computer und Dienstleistungen im Internet korrekt um? - Auf diese Frage gibt der Chaos Computer Club Essen im Rahmen eines Online-Workshops eine Antwort.

Der Workshop findet am Dienstag, dem 9. März 2021 findet um 19 Uhr in einem Online-Seminarraum statt. Vorgestellt werden mehrere Methoden zur Generierung und Verwaltung von Passwörtern. Es wird erklärt, was ein sicheres Passwort ausmacht, warum diese notwendig sind und wie man diese erstellt und verwaltet. Vorwissen ist hilfreich, wird aber nicht vorausgesetzt. Die Veranstaltung wendet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die sich mit dem Thema bisher wenig oder nie beschäftigt haben. Wer sich für die Thematik sichere Passwörter, deren praktische Handhabung und deren Verwaltung interessiert, ist herzlich eingeladen, den ca. ein stündigen Workshop zu besuchen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an cryptoparty@chaospott.de gebeten, da die Ressourcen des Konferenzsystems begrenzt sind.


Rückblick Workshops

In den ersten Tagen des Februars waren wir zu Gast an der UDE und konnten die erste Cryptoparty im Jahre 2021 ausrichten. Als Konferenzsoftware nutzen wir sowohl an der UDE, als auch für unsere Veranstaltung BigBlueButton.

Zu Gast an der UDE

Am vergangenen Wochenende konnten wir unsere Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung der Universität Duisburg-Essen fortsetzen. Im Rahmen der Workshopreihe „Digitale Selbstverteidigung“ bewegten wir uns an diesem Wochenende vorwiegend im Themenkomplex Passwörter.

Quelle: Chaospott Workshop an der UDE Chaospott CC-BY-SA 4.0

Der praktische Teil des Workshops beschäftigte sich mit der Frage, wie man Passwörter erstellt und verwaltet, um im Alltag sinnvolle und merkbare Passwörter nutzen zu können. Darüber hinaus konnten wir anhand des Rubik’s Cube das händische bzw. maschinelle Erraten von Passwörtern verdeutlichen, um die Notwendigkeit sinvoller Passwörter herauszutellen.

Cryptoparty

Ebenfalls mit dem Thema „Passwörter“ haben wir die erste Cryptoparty im laufenden Jahr ausgerichtet. Inhaltlich liegt der Fokus in diesem Format auf der praktischen Umsetzung bzw. dem Ausprobieren von verschiedenen Tools und Methoden zur Generierung und Verwaltung von Passwörter.

Zu Gast bei Radio Essen

Zum Ende des vergangenen Jahres waren wir mit diesem Thema zu Gast bei RadioEssen. In dem knapp dreiminütigen Beitrag sprechen wir über Passwörter, Softwareupdates und die Merkmale einer Phishing-Mail.

Wir möchten und an dieser Stelle für die Teilnahme an unseren Workshops bedanken und freuen uns auf die kommenden Veranstaltung. Eine Übersicht über die geplanten Termine findet ihr in unserem Kalender.

> Weiterlesen


Chaospott @ Heise Werkstattberichte

Der Chaospott wurde in den „Werkstattberichten“ von Heise erwähnt. Es werden die Clubräume, Projekte und Initiativen vorgestellt. Besonders wird unser Mittwochstreff mit der Vortragsreihe „Petit Foo“ und der Podcast „Sibyllinische Neuigkeiten“ hervorgehoben.

Der Chaostreff findet mithilfe von BigBlueButton im Cyberspace statt. Dort gibt es die Möglichkeit, neben der Sprachübertragung auch die Webcam zu benutzen und den Bildschirm zu teilen.

Der Big Blue Button-Server ist unter treff.chaospott.de zu erreichen. Vorträge beginnen um 20 Uhr.

Zur Teilnahme genügt ein moderner Webbrowser, ihr müsst keine weitere Software installieren. Anders als im Artikel dargestellt wird kein Mumble mehr benötigt. Wenn ihr euch für unsere Jugendarbeit, das Geschehen im Club oder Themen rund um die Technik interressiert, dann seid ihr herzlich willkommen. Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch gerne an die chaospatinnen@chaospott.de wenden.

Wir freuen uns trotz Corona über unsere Reichweite und möchten allen danken, die sich für unsere Gemeinschaft einsetzen.


Remote Rhein Ruhe Stage (r3s)

Der Jahrescongess des CCC findet dieses Jahr als virtuelle Veranstaltung unter dem Namen rc3 statt. Ein großer Teil des Congresses ist das Vortragsprogramm. Zahlreiche Leute um den Freifunk Rheinland haben für den rc3 eine virtuelle Bühne mit umfangreichem Vortragsprogramm eingerichtet. Es war möglich Vorträge virtuell von Zuhause aus als auch auf einer realen Bühne vor Ort in der Volkshochschule in Monheim zu halten.

Auch Mitglieder des Chaospotts waren an dem Aufbau der Bühne beteiligt. So haben wir in unserem Fablab Mund-Nase-Masken in dem Design des r3s als Andenken für die Vortragenden gestaltet.

Weitere Informationen zum r3s sind hier zu finden. Die Aufzeichnungen der Vorträge gibt es auf einer Unterseite auf media.ccc.de zu finden. Alle Aufnahmen von Vorträgen beim rC3 und anderer Chaosveranstaltungen wie üblich bei media.ccc.de verfügbar.


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung