Chaospott Logo

Playcom

Vom 16. bis zum 17. November 2018 findet eine Gaming- und SocialMedia Convention im Falkenzentrum Süd statt. Auf der „Playcom“ gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich mit dem Medienbetrieb rund um das Gaming und um Social Media Plattformen auseinanderzusetzen. Neben verschiedenen Ausprobierbereichen mit Konsolen und VR-Brillen, wird es auch einige Workshops geben. So können Kinder und Jugendliche z.B. selbst einmal mit dem Lötkolben aktiv werden und einen eigenen LED-Stern bauen, oder als Teil des Social Media Teams in Begleitung einer Fachkraft die Veranstaltung dokumentieren. Am Freitag, den 16. November, dürfen 12-16 Jährige bis 20 Uhr teilnehmen. Ab 20 Uhr dürfen alle über 16 den Abend im Falkenzentrum Süd ausklingen lassen. Am Samstag, den 17 November, findet die Convention von 12-16 Uhr statt. Die Playcom unterstützen wir an beiden Tagen mit einem Lötworkshop. Der Eintritt ist frei und das Falkenzentrum Holsterhausen liegt direkt an der U17-Haltestelle „Halbe Höhe“.


Vortrag OAuth Security

OWASP Ruhrpott

Am 5. November hat im Rahmen des OWASP Ruhrpott-Stammtisches ein Vortrag von Jim Manico zum Thema OAuth Security stattgefunden. Dort wurden die grundlegenden Funktionalitäten, die verschiedenen Modi und die daraus resultierenden Probleme von OAuth 2.0 erklärt. Insbesondere auf die wichtigen Aspekte bei der Implementierung und Schwächen von OAuth wurde eingegangen. Vielen Dank an Jim für die weite Anreise und die tiefen Einblicke in dieses komplexe Thema.

Interessiert? Weitere Vorträge und die regelmäßigen OWASP-Stammtische sind unter Termine zu finden.


Backup? Datenverlust vermeiden!

CryptoParty

Wie können wir unsere Urlaubsbilder, die Masterarbeit oder andere wichtige Dokumente vor einem Datenverlust schützen? - Auf diese Frage gibt der Chaos Computer Club Essen im Rahmen eines Workshops eine Antwort.

Der Workshop findet am 11. Dezember 2018 statt und beginnt um 19 Uhr in der Sibyllastr. 9, 45136 Essen-Süd. Vorwissen ist hilfreich, wird aber nicht vorausgesetzt. Die Veranstaltung wendet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die sich mit dem Thema „Backup“ bisher wenig oder nie beschäftigt haben. Wer sich für diese Thematik interessiert, ist herzlich eingeladen, den ca. zwei stündigen Workshop zu besuchen. Wir zeigen verschiedene Strategien, die bei einem händischen Backup beginnen und bei einer vollautomatischen Lösung enden. Neben den verschiedenen Strategien zeigen wir auch, welche Hardware für ein Backup sinnvoll ist. Der Fokus unserer Veranstaltung liegt auf der praktischen Umsetzung der Thematik.

Die Teilnahme ist kostenlos. Auf Grund des begrenzten Platzangebots wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an cryptoparty@chaospott.de gebeten.

Weitere Informationen und das Programm sind unter Wiki zu finden.


Die Maus

Am 3. Oktober hieß es im Chaospott: Türen auf! Die Sendung mit der Maus veranstaltet einmal im Jahr einen Tag der offenen Tür, an dem die kleinen Mäuse die Möglichkeit haben, verschiedenste Firmen und Vereine zu besuchen. In diesem Jahr haben wir die Türen unserer Bastel- und Erfinderwerkstatt geöffnet und einen Elektronikworkshop angeboten. Zwanzig Jugendliche haben in dem ca. einstündigen Workshop einen LED-Stern auf einer Holzplatte zusammengelötet. Passend zum Thema haben wir mit einer Folge Sachgeschichten zum Thema LED begonnen. Da diese Bauteile mittlerweile in vielen Leuchtmitteln, Anzeigen und Scheinwerfern verbaut werden, lohnt sich ein Blick auf die Herstellung der filigranen Bauteile. Bevor der praktische Teil des Workshops beginnen konnte, musste noch geklärt werden, an welchen Merkmalen die Anode von der Kathode einer Leuchtdiode unterschieden werden kann. Die Sicherheitsunterweisung durfte auch nicht fehlen, da ein Lötkolben ein ziemlich heißes Werkzeug ist. Nachdem der theoretische Teil abgeschlossen war, wurde das Material zusammengesammelt und mit der praktischen Arbeit begonnen.

Quelle: Chaospott Foto: Chaospott

Nach ca. einer Stunde leuchteten die ersten Sterne aus Leuchtdioden und sorgten für fröhliche Kinder, die stolz ihr Kunstwerk den älteren Mäusen präsentierten. Nach zwei Durchläufen waren alle Materialien verbaut und ein gemütlicher Feiertag neigte sich dem Ende zu. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das positive Feedback unserer Gäste. Wir werden auch im kommenden Jahr zusammen mit der Maus unsere Türen öffnen.

> Weiterlesen


Grosses Kino

Am ersten September ist der Chaospott der Einladung zu den Filmfestspielen der MRMCD nach Darmstadt gefolgt. Das Motto der diesjährigen Meta Rhein Main Chaos Day lautete „Ganz Grosses Kino“ und geladen wurde wieder in das Piloty-Gebäude der TU Darmstadt. Das Programm der Filmfestspiele kann auf media.ccc.de ein- und angesehen werden. Aus dem Chaospott machten sich über 10 Entitäten auf die Reise, um drei Tage lang die Pixelflut zu bespielen, an Projekten zu arbeiten oder sonstigen Killefit zu veranstalten. Neben vielen Unterhaltungen haben wir eine weitere Folge der sibyllinischen Neuigkeiten aufgenommen, die sich mit der Veranstaltung und dem Rest des Universums beschäftigt.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren und den Engeln für ihr Engagement, welches die Veranstaltung möglich macht.


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung