Chaospott Logo

Petit foo „Oszilloskop & Co“

Am kommenden Mittwoch, den 13. Juni 2018, setzen wir unsere Kurzvortragsreihe mit einem Vortrag zum Thema „Oszilloskop & Funktionsgenerator“ fort. Beginn des Petit foo ist um 20 Uhr. Inhaltlich dreht sich das Petit foo um die Bedienung der Geräte und zu welchem Zweck sie eingesetzt werden können.

Alle interessierten Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen!


Netzpolitischer Abend

Am kommenden Dienstag, den 3. April 2018, setzen wir den netzpolitischen Abend fort. Nachdem wir am letzten Termin mit Kai Gehring einen Abgeordneten des Bundestages zu Gast hatten, schauen wir gemeinsam den Stream des netzpolitischen Abend der Digiges. Unsere Pforten sind ab 19 Uhr geöffnet, der Stream beginnt um 20 Uhr. Weitere Informationen zum 70. netzpolitischen Abend findet ihr auf der Webseite der Digiges.

Alle interessierten Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen!


OWASP Stammtisch

Quelle: OWASP

Am 27. März findet das nächste Treffen des OWASP-Stammtischs statt. Das Thema des Abends lautet „Kommunikationsstandards im Gesundheitswesen“.

Los geht es um 18:30 Uhr in der foobar in der Sibyllastraße 9, 45136 Essen.


Erster CTF-Stammtisch

Der erste CTF-Stammtisch im Chaospott war ein voller Erfolg. Mehr als dreißig Interessierte trafen sich zum gemeinsamen Hacken. f0rki hat einen Einführungsvortrag gehalten, danach wurde ein speziell präpariertes System in Angriff genommen, um dort verschiedene Flaggen zu finden.

Bei einem CTF gibt es absichtlich verwundbare Software, die analysiert und ausgenutzt werden muss. Als Beweis, dass man es geschafft hat, bekommt man eine Flag, z. B. eine Buchstabenkombination. Wer mehr Flags hat, bekommt mehr Punkte und dadurch ergibt sich eine Rangliste. CTF Bewerbe bieten eine gute Möglichkeit, praktische IT-Security Fähigkeiten zu erlernen und zu üben. Die gestellten Challenges sind sehr vielseitig und realistisch, von Exploits im Web-Bereich, zu Schwachstellen in Binaries, Reverse-Engineering, IT-Forensik und Kryptographie.

Der Stammtisch findet alle 14 Tage statt. Weitere Informationen, Termine und Kontaktmöglichkeiten sind im Wiki zu finden.


Netzpolitischer Abend im Chaospott

Am kommenden Montag, den 5. März 2018, besucht der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring um 18:30 Uhr den Chaos Computer Club in der Sibyllastr. 9.

Wir Hacker beginnen damit eine Gesprächsreihe mit unseren demokratischen Vertreten in Berlin. Dabei wollen wir uns, unsere Beschäftigungen und Expertise sowie den Hackerspace vorstellen und unsere Mitwirkung bei der Digitalisierung anbieten.

In der Diskussion mit dem grünen Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule und Obmann im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung wird “Chaos macht Schule”, die bundesweite Initiative des CCC zur Förderung von Medienkompetenz und Technikverständnis bei Schülern, Eltern und Lehrern im Mittelpunkt stehen. Aber auch andere aktuelle Themen wie Datenschutz und -sparsamkeit, offene Daten, freie Software in öffentlichen Einrichtungen, Netzneutralität und allgemeiner „Cyber“ werden angesprochen.

Jede interessierte Besucherin ist herzlich eingeladen!


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung