Chaospott Logo

Primar Passwörter

Nachdem wir vor einigen Monaten an der GGS Konkordiastraße einen Elternabend mit einem Vortrag zum Thema „Soziale Netzwerke“ bereichert haben, kam der Wunsch nach einer Cryptoparty auf. Unsere Idee war es, eine Veranstaltung zu organisieren, die auf der einen Seite technisches Wissen vermittelt und auf der anderen Seite die Möglichkeit gibt, praktische Erfahrungen zu sammeln. Mit den Erfahrungen aus über zehn Cryptopartys im eigenen Haus ging es am 25. November mit den Themen „Umgang mit Passwörtern“ und „Sicher im Internet“ nach Düsseldorf. Nach einer kurzen Vorstellung stiegen wir in den ersten Themenblock „Passwörter“ ein. Nachdem der technische Hintergrund und die damit verbundenen Probleme erörtert waren, folgte eine Gruppenarbeitsphase, in der die Vor- und Nachteile von verschiedenen Methoden der Passwortgenerierung erprobt wurden. In drei Gruppen wurden das Diceware-Verfahren, Passwortkarten und das Verfahren ErLeBu auf ihre Tauglichkeit geprüft.

Quelle: Chaospott Foto: Chaospott

Der zweite Themenblock des Abends beschäftigte sich mit der Nutzung des Internets. Bei diesem Thema stand die Konfiguration des Webbrowsers im Vordergrund. Wir zeigten, wie man bei der Bewertung von Add-ons vorgeht und welche davon auf unseren Systemen eingesetzt werden. Nach einem dreistündigen Abend wurde die Veranstaltung mit einem Erfahrungsaustausch über verschiedene Hardwareprojekte für junge Menschen abgeschlossen.

Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Eltern der Konkordiaschule.

> Weiterlesen


Kindermedienfest

Am 5. November feierte der Verein Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e.V. das Kindermedienfest in Paderborn. Wir sind der herzlichen Einladung gefolgt und haben uns auf die Reise gemacht, um die Veranstaltung mit einem Lötworkshop zu bereichern. Im Gepäck hatten wir das nötige Werkzeug den Pentabug. Dieser Bausatz eingnet sich hervorragend als Einsteigerprojekt und kann auch ohne Vorkenntnisse mit dem Umgang eines Lötkolbens gelötet werden.

Quelle: Chaospott Foto: Chaospott

Nach einer guten Stunde Bauzeit hauchten die ersten Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Pentabugs mit einem Satz Batterien Leben ein. Nach vier Stunden Workshop beschallten die Bugs das komplette „Jugendhaus Villa“ mit 8-bit Tönen. Neben unserem Workshop konnten sich die Gäste an einem „Bluescreen“ und an alten Konsolen austoben. Die Zeit verging wie im Flug und nachdem das Werkzug wieder verstaut war, ging es zurück in den Pott.

Wir bedanken uns für die Einladung des MTKJ und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.


Code for Ruhrgebiet

Code for Ruhr

Am 24. November findet das nächste Treffen vom OK Lab Ruhrgebiet statt. Es werden Anwendungen mit offenen Daten gebaut und diskutiert. Los geht es um 19 Uhr in der Sibyllastraße 9,

Du bist Coderin, Designerin, Journalistin, politisch aktiv oder einfach nur interessiert? Dann komm doch vorbei! Lass uns zusammen den Ruhrpott voranbringen!

Bring am besten deinen Computer mit.


E-Mails verschlüsseln?

CryptoParty

Am 8. November 2016 veranstaltet der CCC-Essen in seinen Räumlichkeiten (Sibyllastr. 9, Essen-Süd) die nächste Cryptoparty und lädt dazu alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Da unsere Räume nur begrenzt Platz bieten, wird um eine Anmeldung per Email an cryptoparty@ccc-essen.de gebeten.

Neben einem Einführungsvortrag wird sich die nächste Cryptoparty ausschließlich um verschlüsselte und signierte Kommunkation von E-Mails drehen. Wir zeigen euch, wie ein GPG erzeugt wird und wie dieser genutzt werden kann, um E-Mails zu verschlüsseln und zu signieren.

Weitere Informationen zu den Inhalten befinden sich im Wiki.


OWASP Stammtisch

Quelle: OWASP

Am 25. Oktober findet das nächste Treffen von „OWASP Ruhrpott Stammtisch“ statt. Los geht es um 19 Uhr in der Sibyllastraße 9, 45136 Essen. Das Projekt beschäftigt sich mit der Sicherheit von Web und Mobilen Anwendungen. Beim kommenden Stammtisch wird ein Vortrag von Daniel Hirschberger zum Thema „Paypal Hacking“ gehalten. Weitere Details findet ihr hier. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stammtisch zu besuchen.


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung