Chaospott Logo

Verschlüsselung?

CryptoParty

Am 12. Januar 2016 (19 Uhr) veranstaltet der CCC-Essen in seinen Räumlichkeiten (Sibyllastr. 9, Essen-Süd) die nächste Cryptoparty und lädt dazu alle Interessierten ein. Da unsere Räume nur begrenzt Platz bieten, wird um eine Anmeldung per Email an cryptoparty@ccc-essen.de gebeten. Bei entsprechendem Interesse wird es auch weitere Cryptoparties geben.

Weitere Informationen zu den Inhalten befinden sich im Wiki.


CCCamp15

Vom 13. bis zum 17. August fand im Ziegeleipark Mildenberg das Chaos Communication Camp statt. Insgesamt tummelten sich auf dem alten Industrigelände 4500 Hacker aus der ganzen Welt.

Für einige von uns war es das erste Chaos Communication Camp, für manche gar die erste Veranstaltung des Chaos Computer Club überhaupt. Nun ist das Camp vorbei und die Zeit bis zum nächsten strebt (gefühlt) gegen unendlich. Das ist eine gute Gelegenheit, kurz zurückzublicken. Der Chaospott war in diesem Jahr Teil von Chaos West. Der Zusammenschluss von zahlreichen Hackerspaces und CCC-Erfas in NRW hat sich seit dem 31C3 hervorragend bewährt und wird sicherlich auch bei kommenden Events fortgeführt. Bei Chaos West waren schätzungsweise 150-200 Personen mit auf dem Camp, von uns alleine waren es ca. 15 Personen.

Die Statistikabteilung hat gezählt und gerechnet:

  • 37 Datenklos
  • 7,2 km Glasfaserkabel
  • 10022 Geräte im WLAN
  • 29240 m Stromkabel
  • 30000 Liter Diesel für Generatoren
  • Downstream: 3,18 Gbit/s max.
  • Upstream: 7,51 Gbit/s max.

Doch genug von all den trockenen Statistiken, hin zu einigen ausgewählten Impressionen:

Quelle: Chaospott

Quelle: Chaospott

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank an die Organisatoren des Camps und des Chaos West Village sowie den unzähligen, fleißigen Helfern! Wir sehen uns auf dem 32C3 oder einem anderen tollen Event, dass noch 2015 stattfinden wird. Nur das Camp, das dauert noch ca. 1460 Tage.

> Weiterlesen


ABBUC-Treffen

Am 25. Oktober war der Atari Bit Byter User Club zu Gast in unseren Räumlichkeiten. Ab 10 Uhr wurden bei einer kühlen Mate Neuigkeiten aus der 8bit-Szene ausgetauscht, gebastelt und die Schmuckstücke aus alten Tagen gezeigt.

Quelle: Chaospott

Der ABBUC wurde 1985 gegründet und ist weltweit der größte Club für Atari 130 400 600 800 XL XE 8bit Computer. Neben den regelmäßig erscheinenden Magazinen, stellt der ABBUC Bau- und Schaltpläne zum Download bereit und kümmert sich um Hardware Neuauflagen und Neuentwicklungen.


PB:re:PC

Am 5. September 2015 begab sich eine kleine Gruppe Hacker aus dem Chaospott nach Paderborn, um dort, wie in den vergangenen Jahren, den MTKJ e.V. bei der Durchführung der Hardware-Schulung seines pb.re.pc-Projekts zu unterstützen. Dabei wurden diesmal acht Schülerinnen und Schüler bei ihrem ersten Aufbau eines PCs unterstützt. Der gemeinnützige Verein MTKJ setzt sich für Jugendliche und Kindern ein und möchte den verantwortungsvollen Umgang mit Medien und Technik fördern. Zu diesem Zweck führt der Verein Jugendliche und Kinder an das Thema heran.

Quelle: Chaospott


MRMCD 15

Höher. Schneller. Weiter. So lautete das Motto der MetaRheinMainChaosDays im Jahre 2015. In der Beschreibung des Projekts Essen auf Rädern ist zu lesen, dass an unseren Ausflügen zu Veranstaltungen des Chaos Computer Club auch gerne Gäste teilnehmen können, damit wir gemeinsam in den nächsten Stau fahren können. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, wurde die mittlere Reisegeschwindigkeit tatsächlich durch den einen oder anderen Stau deutlich erhöht. Trotzdem waren es die besten MRMCDs aller Zeiten. Dafür sorgte die dem Motto ensprechende Dekoration des Veranstaltungsgebäudes. Während der Veranstaltung wurden Challenges angeboten, in denen man sich zum Beispiel im Nerfgun-Flaschenschießen oder im Zielwurf beweisen konnte. Wie gewohnt wurden die MRMCDs in den Gebäuden der Hochschule Darmstadt veranstaltet, so dass Hackcenter, Lounge und Vortragssääle an den gewohnten Orten zu finden waren.

Quelle: Chaospott

Das Vortragsprogramm hielt auch dieses Jahr wieder interessante Vorträge bereit, die unter media.ccc.de nachgeschaut werden können. Empfehlungen der Redaktion:

In der Lounge wurde der Swag von den üblichen Verdächtigen ordentlich aufgedreht und nach drei Tagen war das Wochenende mit mehr oder weniger viel Schlaf schon wieder vorbei.

Unser Dank gilt der Wettkampfleitung und den vielen Engeln, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

> Weiterlesen


Sibyllastr. 9 (Hinterhof), 45136 Essen

[javascript protected email address]

Impressum

Datenschutzerklärung